Die Reinerey Pflege GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre Webseite im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Die gesetzlichen Grundlagen dafür finden sich im Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sowie in der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist mit den Anforderungen der BITV 2.0 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA weitestgehend vereinbar.
Um eine hohe Zugänglichkeit zu gewährleisten, wurden bei der Erstellung dieser Webseite folgende Prinzipien besonders berücksichtigt:
Wahrnehmbarkeit: Wir haben auf durchgängig starke Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund geachtet, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zu verbessern. Inhalte sind so strukturiert, dass sie auch ohne Farbinformationen verständlich sind.
Bedienbarkeit: Die gesamte Webseite ist konsequent per Tastatur bedienbar. Alle interaktiven Elemente wie Links, Formularfelder und Menüpunkte können mit der Tabulatortaste angesteuert und mit der Enter-Taste aktiviert werden.
Verständlichkeit: Eine klare und logische Seitenstruktur, die durch den korrekten Einsatz von HTML5-Elementen und Überschriften-Hierarchien (
<h1>
bis<h6>
) erreicht wird, erleichtert die Orientierung, insbesondere für Nutzer von Screenreadern.Robustheit: Die Webseite wurde so entwickelt, dass sie mit einer Vielzahl von Browsern und assistiven Technologien, wie zum Beispiel Screenreadern, kompatibel ist.
Zusätzliche Bedienungshilfen zur Barrierefreiheit
Um die Nutzung dieser Webseite weiter zu erleichtern, haben wir ein integriertes Barrierefreiheits-Tool eingebunden, das Ihnen verschiedene Anpassungen der Darstellung ermöglicht. Über das entsprechende Symbol können Sie eine Werkzeugleiste öffnen, die folgende Funktionen bietet:
Text & Visuelles: Passen Sie die Textgröße und die Farbkontraste an oder lassen Sie die Seite in Graustufen anzeigen. Zudem können Bilder ausgeblendet und Animationen angehalten werden, um Ablenkungen zu reduzieren.
Orientierung: Aktivieren Sie eine „Lesemaske“ für eine bessere Fokussierung auf einzelne Textabschnitte oder heben Sie die „Seitenstruktur“ hervor, um die Gliederung und Links auf der Seite schnell zu erfassen.
Diese Werkzeuge dienen als zusätzliche Hilfe, um die Inhalte Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend optimal darzustellen.
Datum der Erstellung
Diese Erklärung wurde am 15. Oktober 2025 erstellt.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Webseite aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte nutzen Sie dafür die folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Reinery Pflege GmbH & Co. KG Im alten Ort 17 51597 Morsbach-Appenhagen
Telefon: (02294) 98 11-0 Telefax: (02294) 98 11-99
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie durch eine nicht ausreichend barrierefreie Gestaltung unserer Webseite benachteiligt sind, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden. Diese hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und der Antragstellung finden Sie auf der Webseite der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz:
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Telefon: 030 18 527-2805